Lasst uns nicht im Regen stehen

Unter diesem Motto wurde vor und während der letzten regulären Samtgemeinderatssitzung erneut an die Politik und Verwaltung appeliert, Lösungen zu präsentieren. Der Protest gestaltete sich dabei wieder farbenfroh und kreativ. Denn passend zum Motto, wurden 96, von betroffenen Eltern bereitgestellte, Regenschirme im Eingangsbereich aufgestellt. So bildete sich ein Spalier für die anwesenden Entscheider, welches zu …

Die ersten Steine sind gelegt,…

…jetzt seid ihr dran. Unter diesem Motto wurde vor der Bauausschuss-Sitzung die nächste Protestaktion gestartet. Neben einem Banner, welches wieder als Aufforderung an die Samtgemeinderatsmitglieder zu verstehen war, wurden erste Steine durch die Eltern im Bereich des Eingangs der Mensa aufgebaut. Daraus bildeten sich zwei Mauern, die ein Spalier zum Eingang bildeten. Verziert wurden die …

„Lasst uns nicht hängen“

Nach dem Dialog mit der Samtgemeinde stand bereits am nächsten Tag die Kita-Ausschuss-Sitzung der Samtgemeinde an. Einige Eltern fanden sich hier als Zuschauer ein, auch um die Ergebnisse des Dialogs präsentieren zu können. Dafür wurde den Eltern ein extra Tagesordnungspunkt eingeräumt. Während der Sitzung wurde eine weitere Aktion zur Verdeutlichung der Probleme durch die Eltern …

Bunter Protest

Am 24.05. folgte die nächste Aktion. (AZ-Online)Dieses Mal wurde sich für eine stillere Form des Protests entschieden, bei der Eltern und Kinder gleichermaßen mitmachen konnten und die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung das erste Mal einen realen Eindruck von der Menge an Eltern bekommen konnten. Denn während in Sitzungen und Planungen lediglich Zahlen betrachtet werden, …