Runder Tisch Kita

Wie im abgelaufenen Jahr zugesagt, wurde der Runde Tisch Kita organisiert. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der hohen Anzahl an interessierten Eltern wurde die Veranstaltung kurzfristig in den virtuellen Raum verlegt. Und so trafen wir Eltern uns am 27.01.2022 mit dem neuen Samtgemeinde-Bürgermeister Dennis Ehrhoff zu einer Online-Konferenz. Ebenfalls anwesend waren die Vorsitzenden des Kita-Ausschusses. …

Elterndialog #1 (mit dem neu gewählten SG-Bürgermeister)

Nachdem bei der Wahl zum Samtgemeindebürgermeister ein neuer Amtsträger gewählt war, galt es für uns die Gesprächsrunden schnellstmöglich fortzusetzen. Und so kamen wir bereits vor dem Amtsantritt, am 07.10.2021 in einer gemeinsam Runde im DGH Weyhausen zusammen. Dort konnten erste Erwartungen der Eltern und geplante Maßnahmen seitens des neuen Bürgermeisters präsentiert und ausgetauscht werden. Außerdem …

Eltern-Interview mit der WAZ

Hier findest du den Artikel. Teilnehmer: Presse: Christian Albroscheit (WAZ) Arthur Eistetter Patrick Müller Katrin Sgorsaly Timo Sgorsaly Was vorher als Interview betitelt wurde, kann man im Nachhinein als großes Ausholen und “Geradeziehen“ der Geschehnisse der letzten Wochen und Monate bezeichnen. Für die anwesenden Eltern war es wichtig, dass über die Presse im Artikel auch …

Runder Tisch Kindergarten

Am 29.06. fand der Folgetermin zur ersten Dialogrunde zwischen Eltern und Samtgemeindeverwaltung statt. Nach der offen geführten Diskussion im ersten Termin stand dieses Mal ein Zwischenbericht der Samtgemeinde auf dem Programm. Und so wurde, wie vereinbart, durch die Samtgemeindebürgermeisterin der Stand der Überprüfung der Ideen der Eltern präsentiert. Leider waren viele Ideen der Eltern in …

Lasst uns nicht im Regen stehen

Unter diesem Motto wurde vor und während der letzten regulären Samtgemeinderatssitzung erneut an die Politik und Verwaltung appeliert, Lösungen zu präsentieren. Der Protest gestaltete sich dabei wieder farbenfroh und kreativ. Denn passend zum Motto, wurden 96, von betroffenen Eltern bereitgestellte, Regenschirme im Eingangsbereich aufgestellt. So bildete sich ein Spalier für die anwesenden Entscheider, welches zu …

Die ersten Steine sind gelegt,…

…jetzt seid ihr dran. Unter diesem Motto wurde vor der Bauausschuss-Sitzung die nächste Protestaktion gestartet. Neben einem Banner, welches wieder als Aufforderung an die Samtgemeinderatsmitglieder zu verstehen war, wurden erste Steine durch die Eltern im Bereich des Eingangs der Mensa aufgebaut. Daraus bildeten sich zwei Mauern, die ein Spalier zum Eingang bildeten. Verziert wurden die …

„Lasst uns nicht hängen“

Nach dem Dialog mit der Samtgemeinde stand bereits am nächsten Tag die Kita-Ausschuss-Sitzung der Samtgemeinde an. Einige Eltern fanden sich hier als Zuschauer ein, auch um die Ergebnisse des Dialogs präsentieren zu können. Dafür wurde den Eltern ein extra Tagesordnungspunkt eingeräumt. Während der Sitzung wurde eine weitere Aktion zur Verdeutlichung der Probleme durch die Eltern …

Dialog mit der Samtgemeinde

Nach den beiden öffentlichen Protest-Aktionen, stand am 02.06.21 der Dialog zwischen den Eltern und der Samtgemeinde an. Auf aus- und nachdrücklichen Wunsch der Eltern lud Frau Meier dazu in die Mensa der OBS Weyhausen ein, wo sich dann ca. 30 Eltern, mit 5 Vertretern der Samtgemeinde zum Gespräch treffen konnten, ohne gegen Corona-Regeln zu verstoßen. …

Bunter Protest

Am 24.05. folgte die nächste Aktion. (AZ-Online)Dieses Mal wurde sich für eine stillere Form des Protests entschieden, bei der Eltern und Kinder gleichermaßen mitmachen konnten und die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung das erste Mal einen realen Eindruck von der Menge an Eltern bekommen konnten. Denn während in Sitzungen und Planungen lediglich Zahlen betrachtet werden, …

Demo vor dem Rathaus

Am 17.05. ab ca. 08:30 Uhr versammelten sich aufgrund der Vielzahl der an Nicht-Zusagen für einen Betreuungsplatz für ihre Kinder etwa 10 Eltern vor dem Rathaus, um dort auf den Missstand der fehlenden Betreuungsplätze aufmerksam zu machen. Die Bescheide für die Kita-Plätze wurden am Dienstag vor Himmelfahrt versendet wurden. Deshalb war für die meisten Eltern keine …