Am 24.05. folgte die nächste Aktion. (AZ-Online)
Dieses Mal wurde sich für eine stillere Form des Protests entschieden, bei der Eltern und Kinder gleichermaßen mitmachen konnten und die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung das erste Mal einen realen Eindruck von der Menge an Eltern bekommen konnten.
Denn während in Sitzungen und Planungen lediglich Zahlen betrachtet werden, wurden diese Zahlen, durch unsere Aktion, in etwas greifbares umgesetzt.
Dafür versammelten sich an diesem sonnigen Pfingstmontag, über den Tag verteilt Eltern und Kinder vor dem Rathaus in Weyhausen und verzierten den Rathaus-Vorplatz mit Kreidemalereien.
Dabei wurden einige der 120 Umrisse auf die Wege und Treppen gemalt und mit Namen beschriftet. Die Kinder konnten sich dazu künstlerisch betätigen und dem ganzen noch eine kindliche Note verleihen.
Um auch dem letzten zu verdeutlichen, worum es geht, wurde ein Banner an der Glasfront des Rathauses befestigt und die Namen der Kinder an die Vorderseite der Haupttreppen-Stufen geschrieben.
Der, vorab informierten, Presse wurden während der Aktion die Beweg- und Hintergründe erklärt, während sie sich einen Eindruck der Szenerie machen konnte.
Am Ende des Tages kam so ein ebenso beeidruckendes wie erschreckendes Gesamtkunstwerk zustande.
Beeindruckend aufgrund der Kreativität und dem Engagement vieler Eltern und Kinder.
Erschreckend, wie viele Eltern es betrifft und dass es notwendig ist, überhaupt auf diesen Missstand aufmerksam machen zu müssen.